Gestern bin ich lange Strecken direkt am Elbe-Seitenkanal entlanggefahren. Heute fahre ich auf dem Betriebsweg des Elbe-Lübeck-Kanals. Besonders der Elbe-Lübeck-Kanal ist die reine Idylle: mit Schilf bewachsenes Ufer, Bauernhöfe in unmittelbarer Nähe, Storchennester und Binnenschiffe. Ab ca. 11Uhr dann Sonntagsausflügler mit Hund und/oder Elektrorad.
Die erste Nacht im Zelt „ging so“ aber ich vermute, daß ich mich noch daran gewöhnen werde. Heute habe ich jedenfalls ein richtiges Bett in Plön.
Heute geht es los. Für den ersten Tag auf dem Rad mit voller Ausrüstung ist das Wetter optimal. Nachdem ich mich an das etwas andere Fahrgefühl mit dem schweren Rad gewöhnt habe geht es relativ zügig Richtung Norden.
Als die nähere Umgebung von Gifhorn nach 2 Stunden hinter mir liegt, stellt sich schon zeitweise das euphorische Gefühl des „Unterwegsseins“ ein. Nach weiteren 3-4Stunden machen sich die Oberschenkel bemerkbar und erinnern mich an die Notwendigkeit des „runden Tritts“. Weil es so gut läuft entschliesse ich mich den Campingplatz hinter Lauenburg anzusteuern und die vorher herausgesuchten anderen Optionen (Lüneburg, Elbe) nicht zu nutzen.
Jetzt hoffe ich, daß ich die 124km vom ersten Tag nicht am zweiten Tag mit übermäßigem Muskelkater u.a. „bezahlen“ muss.
Es lässt sich leider nicht vermeiden – irgendwann wird es auch über die Berge gehen. Trotz schlechtem Leistungsgewicht muss ich da irgendwie rüber.
Daher soll eine Fahrt erstmal ohne Gepäck auf den Brocken zeigen, ob es überhaupt machbar ist.
Es ist machbar – und es lief sogar besser als befürchtet. Bei der Abfahrt hat es zeitweise geregnet – auch ein wichtiger Test. Früher war ich in solchen Situationen mutiger (und schneller). Aber zumindest habe ich jetzt Vertrauen in die Bremsen – die sollten auch bei Abfahrten mit Gepäck noch ausreichend sein.
Wichtige praktische Erkenntnis: bei Bergfahrt entladen zuerst die Stützakkus des „Forumladers“ und dann Navi & Handy. Bei 5km/h stellt der Dynamo einfach nicht mehr genug Leistung bereit – keine Überraschung, ich muss es aber berücksichtigen.
Und hier der „Track“ der Tour:
Liste
Information
Schaltfläche oder Kartenelement anklicken um weitere Informationen anzuzeigen.